
mit der budgetberatung von budget balance sonja märki erhalten und behalten sie den finanziellen überblick
Wer das Budget erstellen lässt, hat nicht zwingend Geldsorgen, sondern übernimmt Selbstverantwortung. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Geld
reinkommt und rausgeht - oder raus gehen darf.
Schon Mitte Monat und kein Geld mehr auf dem Konto? Wo geht all das Geld hin? Wie hoch darf die Miete der neuen Wohnung sein? Was kostet ein eigenes Auto? Wie viel darf ich für Lebensmittel, für Kleider oder Ferien ausgeben?
Als ausgebildete Budgetberaterin DBBCH beantworte ich Ihre Fragen. Zuerst erstelle ich Ihr persönliches Budget und Sie sehen den «Ist-Zustand» Ihrer Ausgaben sowie die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben.
Ich zeige Ihnen die Budgetposten auf, bei welchen Sie Anpassungen vornehmen müssen oder können. Sie sehen direkt, wie sich die von mir optimierten Budget-posten auf die Differenz zwischen Ihren Ein- und Ausgaben auswirken.
Rückstellungen und Reserven für Ausgaben, deren Höhe nicht konkret beziffert werden können oder nicht regelmässig anfallen, zum Beispiel Arztkosten, sind ein wichtiger Bestandteil des Budgets.
Setzen Sie das Budget um, merken Sie mit der Zeit, dass es immer leichter fällt, die Ausgaben einzuhalten: Sie entwickeln ein "Gspüri" beim Einkaufen. Sie stellen fest, dass Sie dank meines Budgets und Ihrer Umsetzung die Ausgaben kennen und einhalten: Sie haben Ihre Finanzen im Griff.
Verändert sich Ihre Lebenssituation, verändert sich auch das Budget und wird auf die neuen Gegebenheiten angepasst.
Einnahmen und Ausgaben bleiben in der Balance.
Das gibt Sicherheit und erspart Sorgen.
Mit gegenseitigem Vertrauen erreichen wir zusammen Ihr Ziel. Dabei können Sie auf meine Diskretion, Objektivität und Professionalität zählen.
Ich freue mich auf Sie.
Sonja Märki
S o M
budget balance sonja märki