top of page

budgetberatung mit budget balance sonja märki:
budget und ausgaben im griff.

Mit dem Budget übernimmt man Selbstverantwortung und beugt Geldsorgen vor. Um die finanzielle Balance zu (er)halten, muss man wissen, wie hoch die Ausgaben im Verhältnis zum Einkommen sein dürfen.

Wer hat sich nicht schon gefragt, wo der Lohn geblieben ist: Einkaufen, was man gerade braucht, sieht oder will - und schon ist Mitte Monat und das Geld knapp.

Oder Sie möchten wissen, wie viel Geld Sie im Verhältnis zu Ihrem Einkommen für Lebensmittel, Kleider oder Ferien ausgeben dürfen.

Auch veränderte Lebenssituationen können die finanzielle Lage massiv aus der Balance bringen.

Als diplomierte Budgetberaterin DBBCH helfe, unterstütze und begleite ich Sie mit Fachwissen und auch mit meiner Lebenserfahrung.

Zusammen mit Ihnen erstelle ich das Budget, welches die «IST-Situation» aufzeigt. Dies ist meine Grundlage, um die Ausgaben auf Optimierungsbedarf zu über-prüfen. Zusätzlich baue ich Rückstellungen für Ausgaben ein, welche unregel-mässig und in unbestimmter Höhe anfallen (z.B. Arztkosten). So erarbeite ich das auf Sie zugeschnittene Budget. Dann besprechen wir zusammen das Budget und ich kann Ihnen Tipps geben, wie Sie es in Ihrem Alltag erfolgreich umsetzen.

So wissen Sie, wie viel Sie monatlich ausgeben dürfen und wie viel Sie monatlich für Rückstellungen zu Seite legen. Ihre Finanzen bleiben in der Balance und Sie behalten den finanziellen Überblick.

Einnahmen und Ausgaben bleiben in der Balance.
Das gibt Sicherheit und erspart Sorgen.

Mit gegenseitigem Vertrauen erreichen wir zusammen Ihr Ziel. Zählen Sie dabei auf meine Professionalität, Objektivität und Diskretion.

Ich freue mich auf Sie.   

Sonja Märki

bottom of page