top of page

budgetberatung mit budget balance sonja märki:
erhalten und behalten sie den finanziellen überblick

Es freut mich, dass Sie sich für die Budgetberatung interessieren.
Die Ausgaben richten sich nach den Einnahmen - so geht's auf.

Sie fragen sich, wo der Lohn geblieben ist? Rechnungen bezahlen, einkaufen und schon ist das Geld knapp. Dank Ihrem Budget behalten und erhalten Sie den Überblick. So wissen Sie stets, wie viel Sie (noch) für welche Budgetposten ausgeben dürfen und wie viel Geld Sie für Rücklagen zur Seite legen.

Steuern, Krankenkasse und Wohnen sind hohe Budgetposten. Die Steuerraten

werden oft vernachlässigt, bis dann die definitive Veranlagung eintrifft. Und jetzt kommen zu den Steuerschulden noch Schuldzinsen hinzu.

Beim Budgetieren hinterfrage ich Ihre Ausgaben und prüfe Sparmöglichkeiten. Am Schluss zeigt Ihr Budget auf: Bleibt Geld übrig (z.B. für Ferien), oder gibt es ein Minus? Das Budget weiss, welche Ausgaben das Minus verursachen: Seien es Auto, Wohnkosten oder Teilzeitarbeit, welche man sich eigentlich gar nicht leisten kann. Jetzt wissen Sie, wo Änderungen notwendig sind. Stellen wir uns der Herausforderung - es geht um Ihre Zukunft. Und ja: Sie werden Zeit investieren müssen. Aber ja: Es wird sich auszahlen.

Das Budget braucht laufend Aufmerksamkeit und Kontrolle. Es dauert einige Zeit, bis Sie Veränderungen feststellen. Sämtliche Ausgaben sollten Sie notieren. Sei es in einem Notizbuch, einer App etc. - was Ihnen am besten passt. Das monatliche Total der Ausgaben und Rücklagen spiegelt viel. Und die jährlichen effektiven Ausgaben und Rückstellungen im Vergleich zum Budget zeigen auf: Wo halte ich das Budget ein - wo muss ich mehr Sorge tragen? Oder gab / gibt es Veränderungen, welche Anpassungen erfordern?​​

Als diplomierte und erfahrene Budgetberaterin DBBCH stehe ich Ihnen zur Seite. Als erstes nehme ich Ihre Ist-Situation und die Bedürfnisse auf. So entsteht das auf Sie zugeschnittene Budget. Dann besprechen wir zusammen die Budgetzahlen und ich erkläre Ihnen, auf welchen Grundlagen und Empfehlungen sich die festgelegten Ausgaben stützen. 

Und nun liegt es an Ihnen, das Budget umzusetzen - viel Erfolg!

Einnahmen und Ausgaben sind in der Balance: Das  Budget gibt Sicherheit und den finanziellen Überblick. Egal, ob kleines oder grosses Einkommen. 

Zählen Sie auf meine Erfahrung - ich freue mich auf Sie. 

Sonja Märki

bottom of page